Aufstellungsmethoden haben eine lange Tradition. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
Systemische Strukturaufstellungen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
Systemische Strukturaufstellungen machen Menschen in ihren familiären, beruflichen, körperlichen, institutionellen sowie gesellschaftlichen Vernetzungen, Bindungen und Bedingtheiten sichtbar. Methoden systemischer Strukturaufstellungen bieten vielfältige Möglichkeiten, eigene Positionen und Haltungen erfahr- und begreifbar zu machen. Im Verlauf einer ‚Aufstellung' können tiefgreifende Veränderungsprozesse angestoßen und eingeleitet werden. Aufstellungsarbeit kann so dazu beitragen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
sich mit sich selbst und der eigenen Geschichte zu versöhnen |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
bisher unbeachtete Horizonte der Erfassung der eigenen Lebenszusammenhänge |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
persönliche Handlungs- und Erlebensspielräume zu erweitern |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
in Entscheidungs- und Konfliktsituationen mehr innere Klarheit und damit Handlungs- energie zu gewinnen |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
aus hemmenden Verstrickungen und Verwicklungen heraus- und in förderliche Verbindungen und Bindungen hineinzuwachsen |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
Meine Zugänge zu systemischen Herangehensweisen sind während meiner Ausbildung |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
„Wenn Du die Gegenwart als das haben willst, was sie ist, Halte die Vergangenheit raus. Halte die Zukunft raus. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |