 |
Verhaltenstherapie ist ein systematischer Veränderungsprozess, der an den aktuellen
Symptomen und Problemen der Klienten ansetzt, deren Bedingungs- und Motivations-
ebenen analysiert, auf (zu Beginn der Therapie zu klärende) Therapieziele gerichtet ist
und sich anhand der jeweils eintretenden Ergebnisse kontinuierlich selbst steuert,
bis ein Optimum erreicht ist. Therapie ist somit zielgerichtet, problem-lösungs-orientiert,
nicht immer kurz, aber doch zeitlich begrenzt.
Meine Grundorientierung ist verhaltenstherapeutisch geprägt und (Ergebnisse aus der
Psychotherapie- und Wirkfaktorenforschung beachtend) mit einer Vielfalt von Methoden
anderer therapeutischer Richtungen angereichert. Systemische, körperpsychotherapeu-
tische, neuere traumatherapeutische, hypnotherapeutische sowie kreativtherapeutische
Methoden und Denkansätze kommen zur Anwendung. |
 |